Elternbeirat & Förderverein

Elternbeiräte für das Schuljahr 2022/23

Brigitte Bachmaier 1. Vorsitzende 0 160 / 78 12 905
Florian Scherer 2. Vorsitzender 0 160 / 90 69 39 54
Nicole Lini Schriftführerin 0 87 26 / 96 76 671
Nicole Enzo Kassenführerin 0 85 61 / 96 99 793
Zeitlhofer Stephanie   0 87 26 / 96 99 991
Lisa Denk   0 87 26 / 483
Seiler Karoline Verbindungsmitglied Förderverein 0 85 61 / 98 65 543
Saller Christina Beisitzer 0 85 61 / 98 94 433
Sebastian Schießl Beisitzer 0 151 / 28 35 90 18

Aktivitäten des Elternbeirates

  • Unterstützung der Schule beim Ausbau der Schulbücherei
  • Anschaffung von Klassenlektüren
  • Kostenübernahme Computerkurs 2.Klasse
  • Klassenspende - jeder Klassenlehrer kann damit gezielt die Kinder seiner Klasse fördern
  • Unterstützung bei Schulfesten – Organisation, Bewirtung, ...
  • Vertretung der Schulinteressen
  • Anschaffung von Schul-T-Shirts
  • Unterstützung beim Aufbau des neuen Medienraumes – Anschaffung von Computern
  • Warme Getränke im Winter in der Pause für die Kinder
  • Gemeinsamer Rodeltag
  • Erstellen von Klassenfotos
  • Planung und Realisierung der Außengestaltung der Schule

Klassenelternsprecher im Schuljahr 2022/23

Klasse 1 Susanne von Deym 0 85 61 / 90 74 041
  Judith Bachl 0157 / 79 21 90 31
Klasse 2 Brigitte Bachmaier 0 85 61 / 91 05 80
  Cornelia Harreiter 0 85 61 / 91 90 951
Klasse 3 Nicole Enzo 0 85 61 / 96 99 793
  Sabrina Schmidseder 0 85 61 / 92 93 29
Klasse 4 Gabi Hochholzer 0 87 26 / 96 99 57
  Michaela Lippmann 0 85 61 / 90 74 014

Förderverein

  • 1.Vorsitzender: Dr. Georg Tüller
  • 2.Vorsitzende: Veronika Rothmeier
  • Schriftführerin: Agnes Denk
  • Kassier: Franz Speckner, email: franz.speckner@vrbk.de

Unsere Ziele

Dieser gemeinnützige Verein hat das Ziel, den Betrieb des Christanger-Kindergartens und der Grundschule in Postmünster zu fördern und zum dauerhaften Erhalt des Kindergartens und der Grundschule beizutragen. Der Verein bezweckt insbesondere notwendige Materialien zu ergänzen und sonstige, den Bildungszielen der Einrichtungen dienende Anschaffungen zu ermöglichen. Arbeitsgemeinschaften und Gemeinschaftsveranstaltungen sollen gefördert werden. Bei der Verteilung der Mittel werden dabei beide Einrichtungen zu gleichen Teilen berücksichtigt.

Der Etat

wird bestritten aus:

  • Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen
  • Entgegennahme von Spenden
  • Sammlung von Geld- und Sachspenden für die Einrichtungen und zweckgebundene Weiterleitung an die Einrichtungen in Zusammenarbeit mit den Elternvertretern und den Einrichtungsleitungen
  • Unterstützung und Durchführung von Projekten im Interesse der Einrichtungen

Projekte

Der Förderverein unterstützte die Grundschule in den Jahren 2008 - 2023 durch:

* Beschaffung von 8 Schüler-PC's

* Finanzierung der Fahrten zum Wintersporttag in der Eishalle Dingolfing

* Übernahme eines Teils der Fahrtkosten zum Theater an der Rott sowie eines Teils der Gage für Theater Maskara

* Beschaffung von Musikinstrumenten und eines E-Pianos

* Finanzierung einer Autorenlesung

* Beitrag zu Schullandheimfahrten

* Übernahme der Startgebühren für den Charity-Lauf

* Beschaffung von Büchern und Lernspielen

....... und vieles mehr

Machen Sie mit - es lohnt sich.

Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 10,-€. Bitte die Beitrittserklärung (pdf) ausgefüllt einem Vorstandsmitglied, im Kindergarten Christanger oder in der Grundschule Postmünster abgeben.