Alle Meldungen

Bei der Zahngesundheit ganz vorne
Wenn es um die Zahngesundheit geht, dann macht den Grundschülern in Postmünster niemand etwas vor. Zum vierten Mal in Folge haben sie im Landkreis Rottal-Inn den Wettbewerb "Löwenzahn" der Bayerischen LandesArbeitsGemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ) gewonnen. Dahinter folgte die Grundschule Julbach.

Sanierung der Turnhalle läuft auf Hochtouren
Noch sieht es in der Turnhalle der Grundschule wild aus. Überall steht Baumaterial, überall wird gewerkelt. Bürgermeister Stefan Weindl machte sich jetzt selbst ein Bild vor Ort.

Seit 40 Jahren Lehrerin
Einen Grund zum Feiern gab es an der Grundschule Postmünster. Studienrätin Eva Babatz ist seit 40 Jahren als Lehrerin tätig. Rektor Dr. Achim Heinze erinnerte daran, dass sie 1979 erstmals an die Grundschule kam.

„Heid geh ma woifoarthn“ - Ausflug nach Altötting
Am Donnerstag, den 05.07.2018 machte die 3. und 4. Klasse zusammen mit Herrn Pfarrer Weigl, Frau Freudenstein und Frau Würfl einen Ausflug zum nahegelegenen Wallfahrtsort Altötting.
Weiterlesen … „Heid geh ma woifoarthn“ - Ausflug nach Altötting

"Lauf für uns!" – Spendenlauf
Höchst motiviert und gespannt, was sie erwartet, machten sich 41 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrern Herr Dr. Heinze und Frau Hager und einigen Eltern am 04.07.2018 auf an den Waldsee nach Kirchdorf zum großen Spendenlauf für die Kinder vom Kinderheim St. Clare in Uganda.

Dorfwiesentag in Massing
Am Montag, den 02.07.2018 durfte die 1. Klasse zum vom Landratsamt Rottal-Inn organisierten Dorfwiesentag ins Freilichtmuseum nach Massing fahren.
Dort erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Sie konnten Wiesenblumen pflücken und bestimmen, mit Becherlupen Wiesentiere fangen und bestaunen und einige Wiesenbrüter kennenlernen.

Wasser marsch!
Unterrichtsgang zur Freiwilligen Feuerwehr Postmünster
Im Rahmen der Unterrichtssequenz zum Thema „Feuer“ und „Verbrennung“ verbrachte die dritte Klasse der GS Postmünster einen sehr spannenden und lehrreichen Vormittag an einem außerschulischen Lernort, bei der örtlichen Feuerwehr.

Postmünster auf Reisen
Schullandheimaufenthalt der 3. und 4. Klasse
Am Mittwoch, den 20.06.2018, war es endlich so weit: Die Kinder der 3. und 4. Klasse der GS Postmünster starteten mit dem Bus Richtung Münchham (Simbach am Inn).

Tennis-Schnuppertraining
Bei herrlichem Wetter machte sich die erste Klasse am 27.04.2018 auf den Weg zum Tennisplatz in Postmünster. Dort wurden die Kinder bereits von zwei motivierten Trainern erwartet.

Ausflug in die Stadtbücherei Pfarrkirchen
Gespannt, was sie erwartet, machten sich am 17.04.2018 die Kinder der ersten Klasse mit dem Bus auf dem Weg in die Stadtbücherei Pfarrkirchen. Nachdem die Kinder die ausgestellten Tiere begutachtet hatten, konnten sie sich in spannenden Stationen über verschiedene Kinderbücher und Abläufe in der Bücherei informieren.

Grundschule gewinnt bei "Aktion Löwenzahn"
Zu einem erfreulichen Anlass konnte Schulleiter Dr. Achim Heinze Eltern und Großeltern in der Grundschule Postmünster begrüßen. Die Schule hatte sich an der Aktion Löwenzahn, einem Wettbewerb der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e. V. (LAGZ) beteiligt. Sie schaffte dabei bereits das zweite Mal infolge den ersten Platz.

Krebserregend: Giftige Mineralwolle in Turnhallen-Boden entdeckt
Dass die Turnhalle der Gemeinde ihre besten Jahre hinter sich hat, ist nichts Neues. Der Boden ist kaputt, an den Wänden bröckelt es, die Sportgeräte sind veraltet. Doch damit hatte niemand gerechnet: Bei ersten Untersuchungen zur geplanten Sanierung des Gebäudes wurde im Boden Mineralwolle entdeckt. Der Werkstoff gilt – wenn auch in geringerem Ausmaß als Asbest – als krebserregend.
Weiterlesen … Krebserregend: Giftige Mineralwolle in Turnhallen-Boden entdeckt

Mmh, lecker! – Gesundes Klassenfrühstück
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigte sich die 1. Klasse mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Eine Woche lang wurde mit Hilfe einer Ernährungspyramide genau beobachtet, was die Kinder an einem Tag alles essen.

Adventssingen
Postmünster. Gut gefüllt war die Pfarrkirche St. Benedikt in Postmünster auch in diesem Jahr wieder, als der Freundes- und Förderkreis Christanger Kindergarten/Grundschule Postmünster e.V. um Vorsitzenden Dr. Georg Tüller zum Adventssingen eingeladen hatte

Unterwegs im Wald – Unterrichtsgang mit Förster
Der 23.11.2017 war für die Schüler der 3. Klasse ein besonderer Tag: Bepackt mit Rucksack und warmer Kleidung holte sie Jonas Pollner, Förster im Landkreis Rottal-Inn, an der Schule ab.
Unter fachmännischer Leitung erkundeten die Kinder mit ihm am Vormittag den Postmünsterer Wald.
Weiterlesen … Unterwegs im Wald – Unterrichtsgang mit Förster

Nikolausbesuch
Hohen Besuch durften alle Klassen am 6. Dezember begrüßen. Bischof Nikolaus hatte sich auf den Weg gemacht, die Kinder zu besuchen. Nach einigen mahnenden meist aber lobenden Worten erhielt jedes Kind ein, von fleißigen Helferinnen liebevoll gefülltes Säckchen.

Nicht mit mir!
Postmünster. Schulleiter Dr. Achim Heinze holte für die Kinder ein zusätzliches Präventionsprogramm an die Schule. Neben Klaro! Klasse2000 erhalten die 81 Buben und Mädchen der der Grundschule derzeit nützliche Tipps...

Informationsabend zur Übertrittsphase
Welche Schule ist die richtige Schule für Ihr Kind? Auf diese Frage gilt es im Laufe des Schuljahres eine Antwort zu finden. Um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen, bieten wir Ihnen unsere schulische Beratung an.

Einladung zum Elternsprechtag am 30.11.
Liebe Eltern,
zum Elternsprechtag am Donnerstag, 30.11.2017 (14:00 – 17:00 Uhr) laden wir Sie herzlich ein.

1. Wandertag
Bei herrlichem Herbstwetter unternahmen die 3. und 4. Klasse eine Wanderung nach Neuhofen. Bei einer ausgiebigen Rast in einem Wald wurden Höhlen und Verstecke entdeckt, Rindenschiffchen gebastelt und viele Pilze gefunden.